Die Freiluft-Werkstatt
inspiriert von einem Franzosen und nach vielen Recherchen, begann ich selber mit dem Bau von Didgeridoos. DIDGE TREE als mein Markenzeichen wurde geboren. Aus heimischen Hölzern, best klingende Instrumente zu bauen, ist meine Motivation. In unterschiedlichsten Tonarten haben sich aus Apfel, Birke, Buche, Erle, Esche, Ulme und Zirbe, Didges verwandelt.
Das komplexe Innenleben eines Didgeridoos höhle ich in Sandwich-Bauweise möglichst Termiten ähnlich aus. Die Oberflächen werden in natürlichen Farben gebeizt oder bleiben in Natur geölt und werden dann noch von mir fein gestimmt, bevor sie zum Verkauf angeboten werden.
DIDGE TREE ART
Holz Bilder

Die Schöpfung
Birken Trio

100 x 100cm

100 x 100cm

60 x 50cm

110 x 54cm

90 x 90cm


Buchen Duo

140 x 80cm

140 x 80cm
DIDGE TREE ART
Acryl auf Leinwand

75 x 58cm

58 x 57cm

58 x 58cm

58 x 58cm

58 x 58cm

75 x 58cm

58 x 58cm

75 x 58cm

58 x 58cm

58 x 58cm

50 x 40cm

50 x 40cm

50 x 30cm

40 x 30cm

40 x 30cm

75 x 58cm

75 x 58cm

58 x 75cm

58 x 58cm

75 x 58cm
DIDGE TREE
Ein Blasinstrument aus heimischen Hölzern


OZEAN

Holz / Fichte
Ton / D
Oberton / E
VERKAUFT
AMAZONAS

Holz / Esche
Ton / D
Oberton / E
AVATAR

Holz / Zirbe
Ton / Dis
Oberton / Dis
OZEAN

Holz / Esche
Ton / D
Oberton / Fis
VERKAUFT
DRAGON

Holz / Ulme
Ton / C
Oberton / E
VERKAUFT
GRANNY

Holz / Apfel
Ton / E
Oberton / Ais
VERKAUFT
NUDE

Holz / Esche
Ton / D
Oberton / E
WHALERIDER

Holz / Bloodwood Eucalypturs
Ton / Fis
Oberton / Ais
MAGIC

Holz / Birke
Ton / Cis
Oberton / F
VERKAUFT
ORCA

Holz / Buche
Ton / E
Oberton / Ais
SALAMANDER

Holz / Zirbe
Ton / E
Oberton / Ais
ERLENKÖNIG

Holz / Erle
Ton / B
Oberton / E
VERKAUFT
DIDGE TREE Sound
Musik
Forroneros Gastauftritt im Treibhaus 2025

Workshop mit Kindern
Das Didgeridoo entlockt mit seinen vielen erdigen Tönen bei Menschen jeglicher Altersgruppe Lebensfreude und es ist dieser spezielle Urklang selbst, der sich einen ganz besonderen Weg in die Herzen bahnt. Deshalb gebe ich als Workshopleiter seit vielen Jahren über das Kulturservice Tirol die Freude und Begeisterung gerne an Kinder ab 8 Jahren weiter. Zu Beginn erzähle ich dabei eine bildhafte Geschichte über Aborigines, die Ureinwohner Australiens. Und spiele mit drei mitgebrachten Eukalyptus-Didgeridoos die verschiedensten Töne als Einstieg, bevor die Schüler Ihr eigenes Didgeridoo aus Kartonrohr bekommen. Darauf formt dann jeder sein eigenes Mundstück und übt unter Anleitung den Grundton. Bereits da entsteht Schwingung und ein ganz besonderes Hörerlebnis, das die Kinder auch nachher zum selber üben anregt. Mit Tipps über die Zirkular-Atmung zu den verschiedenen Rhythmen und das Bemalen des eigenen Didgeridoos machen sich die Kinder dann selbst auf ihre musikalische Reise.

2006 taten sich 3 Musiker als DIE 3 HERREN zusammen. Alex Mayer, Bernd Lumassegger und Gregor De Lorenzo sind seit dem als Didgeridoo-Lawine auf vielen Festivals und Konzerten in ganz Europa unterwegs. Dabei verwandeln sie mit ihren groovigen Beats die Straßen zu Bühnen.

Gregor De Lorenzo
1994 reisten meine Frau Johanna und ich nach Australien.
In Brisbane hörte ich das erste Mal live auf der Straße DIDGERIDOO-Klänge. Der tiefe erdige Sound faszinierte mich sofort. Ein Aborigines schaute mich an und lud mich ein, mitzuspielen. Das war meine Initiation. Mit einem originalen Eukalyptus-Didgeridoo flog ich nach Hause und das tägliche Üben begann.
Ende der 90er-Jahre kamen einige Aborigines nach Europa, gaben Konzerte und Workshops. Meine Inspiration bekam ich von Yothu Yindi, David Hudson, Mark Atkins, Janawiri Yiparka, Alan Dargin, Anthony Wilson, Charlie McMahon, Stephan Kent und Gary Thomas. Alles Begegnungen, die meinen Zugang und die Art am Didgeridoo zu spielen, formten.
Digeridoo-Sound vom Feinsten auf Vernissagen, Hochzeiten oder IHREM ganz besonderen Fest.
Kontakt
Sie haben Interesse an einem eigenen DIDGE-TREE?
Gregor De Lorenzo
Didge Tree Bauer
Tel. +43 6645137586
gregordelorenzo@gmail.com